Hallo mein Name ist Marie-Laure (Dubreil-)Steinkrug.
Geboren 1974 südlich der Normandie zog ich bald in den Limousin , die Partnerregion von Franken wo ich im Rahmen eines Schulaustausches einen ersten Besuch in Bad-Windsheim machte.
Schon immer Musik begeistert, entschloss ich mich nach der Hochschulreife zur Aufnahme eines musischen Studiums. Meine Wahl fiel auf das „Institut Jaques-Dalcroze“ in Genf und den Studiengang Rhythmik, wobei mich die praxisnahe Kombination aus Musik, Bewegung und Pädagogik besonders überzeugte.
Emile Jaques-Dalcroze formulierte 1907 selbst wie folgt: „Um voll musikalisch zu sein, muss ein Kind zugleich eine Vielheit von Kräften und Eigenschaften besitzen. Diese sind einerseits:
Gehör, Stimme und Tonbewusstsein, und andererseits: der gesamte Körper und das Bewusstsein des körperlichen Rhythmus.“ Für ihn wirkt sich die Rhythmik positiv auf die Persönlichkeit und die musikalische, körperliche und künstlerische Entwicklung der Kinder aus, weshalb sich die Methode gerade im Bereich der musikalischen Früherziehung sehr gut einsetzen lässt.
Meine Erfahrungen reichen vom Kind-“Mutter, Vater, Oma, Opa…“ Gruppen, Früherziehung 3 j.a bis 6 j.a in Musication (Musikschule in Nürnberg), Klangraum Schönberg, Bildung Zentrum Nürnberg, Förderkreis e.V Offenhausen, Erwachsenen Musik-„spät“erziehung, private Klavierunterricht.
Seit 2014 arbeite ich beim Projekt MUBIKIN der Städtische Musikschule in Nürnberg und unterrichte Musik vom Kindergarten Gruppen bis Grundschule (1-4 Klasse) in verschiedenen Einrichtungen.
2016/2017 machte ich ein Fortbildung in Genf zu mein Studium für Senioren Rhythmik. Diese konnte ich schon in der Residenz Hohenstadt 2018 als Kurs schon annwenden.
Seit 1998 lebe ich mit meiner Familie im Nürnberger Land. Ich bin verheiratet und Mutter zweier zweisprachiger Teenager (16, 19).
Telefon: 0170 5237541