Inhalte des Erste Hilfe Kurses bei Kindernotfällen:
Erkennen einer Notfallsituation und richtiges Verhalten bei lebensbedrohlichen
(Unterschied Kinder und Erwachsene) Notfällen wie z. B.
Bewusstseinsstörungen allgemein
-
- Kopfverletzungen / Schädel – Hirn – Trauma
- Krampfanfälle z. B. bei Fieber
- Meningitis (Hirnhautentzündung), einschl. Umgang mit Zecken / Zeckenentfernung
Atemstörungen allgemein
-
- Vergiftungen
- Verlegung der Atemwege durch Fremdkörper
- Pseudokrupp / spastische Bronchitis
- Insektenstiche im Mund – Rachen – Raum
Herz – Kreislauf – Störungen allgemein
-
- Schockzustände z. B. durch allergische Reaktion, Blutverlust, Flüssigkeitsverlust
- Elektrounfälle
- Ertrinkungsunfälle
- Plötzlicher Kindstod
- Verbrennungen / Verbrühungen
Weitere Details